Skip to content

Menu
  • Startseite
  • Termine
  • Angebote
    • Kindertagesstätten
    • Grundschulen
    • Erwachsenenbildung
    • Exkursionen
  • Konzept
  • Über mich
  • Kontakt
Menu

Kindertagesstätten

Kinder – und nicht nur die – ziehen in der heutigen schnelllebigen und hektischen Zeit jede Menge Kraft aus der Ruhe der Natur. Hier finden sie einen nahezu endlosen Lern- und Entwicklungsspielraum, der mit seinem steten Wandel die Fantasie beflügelt und die Neugier der Kinder weckt.

Die Naturpädagogik bietet zahlreiche Methoden, um die Natur durch das unmittelbare Erleben in Form von altersgerechten Sinnes- und Spielerfahrungen für die Kinder im wahrsten Sinne des Wortes greifbar zu machen. Hierdurch lernen Sie die Zusammenhänge ihrer (Um)Welt besser verstehen und erfahren sich selbst als Teil des „Großen Ganzen“.

Kurse für Kita Kinder

Die Kurse richten sich an Kinder ab 4 Jahren und finden in der Einrichtung oder in der näheren Umgebung statt. Für die Kurse sind jeweils mehrere Termine vorgesehen.

Die Kurse für Kita Kinder gibt es hier als PDF zum Download.

Mit der Natur durchs Jahr

 

 

 

 

 

Spielerisch erleben wir die vier Jahreszeiten. Vögel im Frühling, den Wald im Sommer, Blätter und Bäume im Herbst und die Waldbewohner im Winter.

4 Termine (1x/Quartal) | Dauer je ca. 1,5 Stunden

Die Gartenzwerge

Wir lernen, was Pflanzen zum Wachsen brauchen und verwirklichen einfache Gartenprojekte. Hier werden die Grundlagen des Gärtnerns vermittelt.

ab 5 Terminen (Frühling bis Herbst buchbar) | Dauer je ca. 1,5 Stunden

Spannende Naturexperimente

Mit vielen spannenden Experimenten zum selber machen lernen die Kinder spielerisch den Einstieg in die Welt der Physik und deren Naturgesetzte.

5 - 10 Termine (ganzjährig) | Dauer je ca. 1,5 Stunden

Umweltsuperhelden

Zusammen lernen wir jede Menge zu Themen wie Nachhaltigkeit, Müll, Umweltschutz und Upcycling und führen hierzu verschiedene Projekte durch.

5 - 10 Termine (ganzjährig)

Naturentdecker

Gemeinsam begeben wir uns auf Entdeckungsreise in die Natur. Dabei entdecken wir jedes Mal neue faszinierende Dinge und lernen spielerisch etwas über unsere Umwelt und ihre Bewohner.

ab 5 Terminen (ganzjährig)

Eltern-Kind-Veranstaltungen

Nachfolgend sind die Eltern-Kind-Kurse zur Familienbildung aufgelistet. Die Kurse können Montags – Freitags umgesetzt werden und dauern ca. 1,5 – 2 Stunden. Entweder finden diese in der Einrichtung oder in der näheren Umgebung statt.

Eine Übersicht aller Eltern-Kind-Veranstaltungen gibt es hier als PDF zum Download.

NEU - Ab in die Pilze

Zusammen machen wir uns auf die spannende Reise in die Welt der Pilze. Wir lernen, dass man alle Pilze gefahrlos anfassen kann und dass wir es ohne Pilze ganz schön schwer hätten. Wir entdecken verschiedenste Arten und werden kreativ.

Waldforscherausbildung

Gemeinsam begeben wir uns auf spannende Spurensuche in den Wald. Altersgerecht lernen die Kinder den Wald und seine Bewohner für ein größeres (Um)Weltverständnis kennen.

„Ach du grüne Bäume!“

Gemeinsam entdecken wir verschiedene Baumarten. Wie fühlt sich eigentlich Baumrinde an und wofür ist sie gut und warum sind Nadelbäume immer grün? Zusammen suchen wir Baumkindern und lösen das Mysterium des Tannenzapfens.

Wildkräuterwanderung

Plant 6281457 1920

Bei unserer Kräuterwanderung lernen wir, wie die Natur uns unterwegs Erste-Hilfe leisten kann und was die Brennnessel so besonders macht, worauf man beim Sammeln von Wildkräutern achten muss und einiges über giftige Doppelgänger.

Alle Vöglein sind schon da

Wer singt denn da und warum eigentlich? Wir schauen uns die häufigsten Vogelarten an und entdecken die spannende Welt der Vögel und wie wir sie am Aussehen und Gesang unterscheiden können.

Wir bauen ein Insektenhotel

Wir machen uns auf die spannende Suche nach Insekten & Co. Dabei lernen wir, wie wichtig sie für unsere Umwelt sind und warum wir die Insekten schützen sollten. Anschließend bauen wir gemeinsam Insektenhotels.

Vogelfutter für den Winter

Gemeinsam beleuchten wir das "Für und Wider" der Vogelfütterung und welches Futter für unsere heimischen Gartenvögel geeignet ist. Wir schauen welche Vögel im Winter da sind und stellen selber Vogelfutter zum Mitnehmen her.

Von der Raupe zum Schmetterling

Wie aus einer Raupe ein wunderschöner Schmetterling wird und warum sie Brennnesseln lieben, erfahren die Kinder bei dieser Veranstaltung. Wir spielen Spiele zum Thema und stellen selbst Samenbomben her.

Waldmärchen

Kann Wasser eigentlich klettern? Und was ist eigentlich Luft? Mit vielen spannenden Experimenten zum selber machen lernen die Teilnehmer spielerisch den Einstieg in die Welt der Physik und deren Naturgesetzte.

Umweltschutz und Upcycling

Wir tauchen ein in die Welt von Holz/Papier, Plastik und Wasser und erfahren mehr über die Begriffe Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Upcycling-Projekten zeigen uns, dass man aus vermeintlichem Müll noch sinnvolle Sachen herstellen kann.

Waldolympiade

Spielerisch und mit viel Spaß meistern die Eltern und Kinder verschiedenen Disziplinen mit Bezug auf den Wald und seine Bewohner. Dabei werden nicht nur Flora und Fauna besser kennengelernt, sondern auch die Bindung und Teamwork gefördert.

Leben wie die Steinzeitmenschen

Gemeinsam tauchen wir ein in die spannende Welt unserer Vorfahren und erfahren, wie die Neandertaler damals gelebt haben. Neben passenden Spielen, darf eine eigene Höhlenmalerei dabei nicht fehlen.

Kleiner Survival Workshop

Hier lernen die Teilnehmer die Grundlagen für ein (Über)Leben in der Natur kennen. Wie baut man eine Schutzhütte? Welche Wildpflanzen kann ich essen? Und wo ist eigentlich Osten? Gemeinsam lernen die Natur aus einem anderen Blickwinkel kennen.

Basteln mit Naturmaterialien

Für alle begeisterten Stöcke-, Steine-, Zapfen- und Blätter-Sammler. Gemeinsam basteln wir passend zur jeweiligen Jahreszeit kleine Kunstwerke und lernen die Vielfältigkeit der Natur kennen.

    • Instagram
    • Facebook

    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

    Datenschutzerklärung

    Cookies

    Impressum

    ©2025 | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb